Drucken 

Das Granattor am Millstätter See


Kontakt: Millstätter See Tourismus GmbHn
Kaiser – Franz – Josef – Straße 49n
Millstatt am See,Kärnten
Österreich 9872
+43 (0) 4766 / 3700
  • Wandern

Granattor 2Für Wanderer am Weg der Liebe ist es das Ziel, für Wanderer am Millstätter See Höhensteig ist es der Höhepunkt der 2. Etappe, für Wanderer am Alpe-Adria Trail die Rückschau auf den Beginn ihrer Reise und für Familie wohl oft der erste 2000er mit ihren Kindern ... das Granattor, ein mächtiger Durchgang am Grat der Millstätter Alpe.

Granatsteine die Regen und Schnee aus dem Felsen gewaschen haben, die von Wind und Wetter zu fast perfekten Kugeln geformt worden sind...
Hunderttausende, hingeschüttet als großzügige Gabe, Edelsteine soweit man blickt ...

Der Höhenrücken im Norden des Millstätter Sees birgt das größte Granatvorkommen der Alpen. Darauf weist der mächtige Durchgang hin der 2009 als einer von acht Plätzen mit Geschichte und Aussicht am Millstätter See Höhensteig errichtet wurde. Ähnlich wie die rubinroten Granatsteine – ist auch das Tor der Vergänglichkeit Preis gegeben. Die kubische Ausrichtung wurde alter römischer und griechischer Architektur abgeschaut. Tonnen von Granatgestein füllen die Pfeiler, die großen Flächen der Pfeiler erzählen die Geschichte des Karfunkelsteines.